Die Vorteile der maschinellen Übersetzung liegen auf der Hand: Größere Textmengen werden rascher übersetzt, wodurch die Kosten gegenüber einer Übersetzung durch einen Menschen deutlich niedriger ausfallen.
Damit Sie profitabler und schneller agieren können, ist Übersetzungen [HOISS] als Ihr Dienstleister bestrebt, auf Ihre Wünsche einzugehen und Prozesse jeglicher Art und somit auch Übersetzungen für Sie zu automatisieren. Dazu gehören auch maschinelle Übersetzungen.
Die Qualität der maschinellen Übersetzung hängt nach wie vor von der Art der Texte ab, welche übersetzt werden müssen. Versucht man zum Beispiel Fachtexte oder längere, komplexe Sätze maschinell zu übersetzen, nimmt die Qualität der Übersetzung rapide ab. Bei Übersetzungen, die ein Erfassen „zwischen den Zeilen“ erfordern, weil sie Bezug auf kulturelle und emotionale Aspekte nehmen, ist das Programm ohnehin heillos überfordert.
Ebenso hängt die Qualität von maschinellen Übersetzungen stark von der jeweiligen Sprachkombination ab. So wird man bei einer Übersetzung aus dem Spanischen ins Englische ein besseres Ergebnis erhalten als zum Beispiel bei Übersetzungen aus dem Chinesischen ins Deutsche.
Daher wird nach wie vor ein großer Anteil an Übersetzungen von ÜbersetzerInnen aus Fleisch und Blut durchgeführt und dies wird voraussichtlich noch einige Jahre so bleiben. Dazu zählen beglaubigte Übersetzungen, Werbetexte, rechtliche, wirtschaftliche Texte sowie andere fachliche Inhalte, bei welchen eine falsche maschinelle Übersetzung ein erhebliches Risiko darstellen würde. Bei Inhalten dieser Art bestehen derzeit häufig noch Vorbehalte, diese von einer Maschine übersetzen zu lassen bzw. sind die Möglichkeiten, dies zu vernünftigen Konditionen zu bewerkstelligen, noch sehr eingeschränkt.
Möchten Sie eine maschinelle Übersetzung anfragen bzw. grundsätzlich wissen, ob Ihre Texte für eine maschinelle Übersetzung geeignet sind? Übersetzungen [HOISS] steht Ihnen gerne zur Verfügung!