Datenschutzerklärung
Für Übersetzungen [HOISS] ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website bzw. unserer Tätigkeit.
Sicherheit
Übersetzungen [HOISS] trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um neben vertraulichen Daten auch Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine HTTPS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor einem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kontakt mit uns bzw. Erfassung, Gebrauch und Weitergabe Ihrer Daten
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussanfragen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) sieben Jahre bei uns gespeichert.
Die von Ihnen im Zuge Ihrer Anfrage übermittelten Anlagen (Dokumente, Dateien, etc.) werden nur dann an unsere Subauftragnehmer weitergegeben, wenn das für die Angebotslegung bzw. in weiterer Folge für die Auftragsabwicklung erforderlich ist.
Ihre Daten können im Zuge der technischen Arbeiten bzw. Wartung und Verwaltung unserer Datenbank innerhalb unseres Unternehmens sowie bei unseren Subauftragnehmern verwaltet werden.
Alle unsere Subauftragnehmer bzw. Personen und Unternehmen, welche mit Ihren Daten in Berührung kommen, wurden zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
Ihre Daten bzw. Dateien werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist, wie oben beschrieben, erforderlich oder wir werden gesetzlich dazu verpflichtet.
Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. In diesem Fall ist eine Rückverfolgung und Zuordnung zu einer konkreten Person nicht mit vertretbarem Aufwand möglich.
Cookies, Google Analytics
Unsere Website verwendet im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) sogenannte „Cookies“. Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die
Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps- Funktionen durch Besucher der Websites erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen ändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält unter Umständen Links zu anderen Websites. Bitte beachten Sie beim Verlassen unserer Website über einen dieser Links, dass wir keine Kontrolle über andere Websites haben. Für den Schutz von Daten, die Sie ggf. beim Besuch solcher Websites übermitteln, können wir daher keine Haftung übernehmen. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf die Websites anderer Anbieter. Bitte lassen Sie beim Besuch dieser Websites Vorsicht walten und überprüfen Sie die betreffende Datenschutzrichtlinie.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass verlinkte Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder zweifelhafte Inhalte enthalten, so teilen Sie uns dies bitte mit.
Newsletter
Als unser Kunde erhalten Sie im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) unsere Newsletter. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Klicken Sie dazu im Newsletter auf den
am unteren Ende stehenden Link „Newsletter abbestellen“ und Ihre Abmeldung findet automatisch statt.
Recht auf Auskunft, Korrektur und Löschung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonst einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Wir ersuchen Sie Ihre Anfrage bezüglich dieser Rechte schriftlich per Brief oder per E-Mail mit einer beigelegten Ausweiskopie an folgende Adresse zu senden:
per E-Mail:
office@uebersetzungen-hoiss.at
per Post:
Übersetzungen [HOISS]
z. Hd. Frau Mag. Mirela Werner
Wielandgasse 14-16, 2. Stock
8010 Graz
Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.
×