Die ISO 17100 bedeutet konkret, dass alle Schritte eines Übersetzungsprojekts, beginnend mit der Angebotslegung über den eigentlichen Übersetzungsprozess bis hin zur anschließenden Revision einem strengen Qualitätsmanagement-System unterliegen, in welches alle Projektbeteiligten (ÜbersetzerInnen, RevisorInnen, ProjektmanagerInnen usw.) eingebunden sind. So können Sie sicher sein, dass Sie von Übersetzungen [HOISS] stets zuverlässig, professionell und pünktlich die gewünschten Leistungen erhalten.
Ein wesentlicher Aspekt der ISO 17100 besteht darin, dass alle Übersetzungen von entsprechend qualifizierten ÜbersetzerInnen angefertigt werden müssen. Daher arbeiten wir ausschließlich mit ÜbersetzerInnen zusammen, die über folgende Kompetenzen und Qualifikationen verfügen:
Alle von uns beauftragten ÜbersetzerInnen besitzen fundierte Fachkenntnisse im jeweiligen Fachbereich, übersetzen ausschließlich in ihre Muttersprache und müssen den Nachweis erbringen, dass sie
Dank der umfassenden Dokumentation der einzelnen Projektschritte im Rahmen der ISO 17100 können wir unseren KundInnen eine professionelle und qualitätsgesicherte interne Projektabwicklung sowie qualitativ hochwertige Übersetzungen und laufend optimierte Dienstleistungen garantieren – ganz ohne Mehrkosten.
Die Einhaltung der Standards nach ISO 17100 wird in regelmäßigen Abständen von einem unabhängigen Prüfinstitut kontrolliert. In diesem Rahmen wird die Zertifizierung von HOISS Übersetzungen nach dem Qualitätsstandard ISO 17100 überprüft und erneut bestätigt. Wir sind besonders stolz, die Prüfungen jedes Mal zur höchsten Zufriedenheit der PrüferInnen bestanden zu haben!
Einen Scan unseres Zertifikats finden Sie HIER
Bei weiteren Fragen zu unserer Zertifizierung nach ISO 17100 stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!