Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung vom Englischen ins Deutsche oder umgekehrt? Dann sind Sie bei HOISS in besten Händen. Ob Geburtsurkunde, Zeugnis, Vertrag oder Gerichtsbeschluss – wir liefern rechtssichere Übersetzungen, die von österreichischen Behörden und internationalen Institutionen anerkannt werden.
Unsere gerichtlich beeideten Übersetzer:innen liefern präzise, termingerecht und absolut vertraulich – digital oder auch mit Papierausfertigung per Post.
Englisch ist die meistgesprochene Sprache weltweit – und zugleich die wichtigste Verkehrs-, Geschäfts- und Wissenschaftssprache. Doch Englisch ist nicht gleich Englisch: Es gibt Unterschiede zwischen britischem, amerikanischem, kanadischem und australischem Englisch, besonders im juristischen und akademischen Bereich.
Wer eine beglaubigte Übersetzung benötigt, braucht nicht nur Sprachkenntnisse, sondern ein sicheres Gespür für Terminologie, regionale Gepflogenheiten und formale Standards. Genau hier kommen unsere spezialisierten Übersetzer:innen ins Spiel – mit muttersprachlichem Hintergrund und langjähriger Erfahrung.
Eine beglaubigte Übersetzung ist eine offiziell bestätigte Übersetzung, die von einem:einer gerichtlich beeideten Übersetzer:in erstellt wird. Sie enthält:
Sie benötigen beglaubigte Übersetzungen immer dann, wenn Sie offizielle Dokumente bei Behörden, Gerichten oder Bildungseinrichtungen einreichen müssen – sei es in Österreich oder im Ausland.
Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Meldebescheinigungen, Reisepassdaten, Führerscheine, Strafregisterbescheinigungen, Ledigkeitsbescheinigungen
Zeugnisse, Diplome, Studiennachweise, Empfehlungsschreiben, Anerkennungsbescheide
Verträge, Urteile, Vollmachten, eidesstattliche Erklärungen
Arbeitsverträge, Steuerbescheide, Versicherungspolizzen, Handelsregisterauszüge
Alle Übersetzungen bei HOISS werden von beeideten Übersetzer:innen mit Fachausbildung erstellt. Unsere Fachkräfte verfügen über tiefgehendes Wissen in Bereichen wie Recht, Wirtschaft, Technik, Bildung und Medizin.
Express möglich: Viele Standarddokumente sind innerhalb von 24–48 Stunden fertig.
Die Kosten richten sich nach Umfang, Fachlichkeit und Lesbarkeit des Ausgangstextes. Als Richtwert:
Sie erhalten immer ein Festpreis-Angebot vorab – ohne Überraschungen.
Englisch ist zwar weit verbreitet, aber keineswegs „einfach“ – vor allem dann nicht, wenn es um juristische, medizinische oder akademische Texte geht.
Ein typischer Fehler: englische Begriffe wie „certificate“ oder „bachelor“ werden oft wörtlich übersetzt, obwohl sie im deutschsprachigen Raum andere Bedeutungen oder Wertigkeiten haben. Auch Formatierungen, Datumsangaben oder die Anredeform müssen angepasst werden, um in Österreich oder Deutschland akzeptiert zu werden.
Unsere Übersetzer:innen wissen, worauf es ankommt – und liefern rechtlich belastbare und sprachlich korrekte Ergebnisse, die wirklich passen.
In der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen. Express ist oft sogar schneller möglich.
Ja. Unsere Übersetzungen sind durch beeidete Fachübersetzer:innen erstellt und bei allen Behörden, Gerichten und Institutionen gültig.
Nein. Ein gut lesbarer Scan oder ein Foto des Dokuments reicht vollkommen aus.
Auf Wunsch senden wir Ihnen ein PDF. Wenn Sie möchten, erhalten Sie zusätzlich die beglaubigte Papierversion per Post.
Kein Problem – wir erstellen Ihnen gerne ein Gesamtangebot mit Preisvorteil.
„Ich brauchte eine beglaubigte Übersetzung meines kanadischen Abschlusszeugnisses für die Uni Wien. Lief alles problemlos, war super schnell da.“ – J. L., Wien
„Die Vertragsübersetzung für meine Firma war fachlich und formal top. Wurde vom Gericht sofort akzeptiert.“ – S. R., Salzburg