Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung vom Kroatischen ins Deutsche oder umgekehrt? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sorgen dafür, dass Ihre Dokumente rechtssicher und offiziell anerkannt übersetzt werden – inklusive Stempel, Unterschrift und bei Bedarf auch mit Postversand im Original.
Unsere Übersetzerinnen und Übersetzer sind gerichtlich beeidet und liefern zuverlässig, schnell und datenschutzkonform.
Die kroatische Sprache ist eine südslawische Sprache und Amtssprache in Kroatien sowie eine der offiziellen Sprachen in Bosnien-Herzegowina und der EU. Kroatisch wird mit dem lateinischen Alphabet geschrieben und weist sprachlich viele Gemeinsamkeiten mit dem Serbischen und Bosnischen auf – dennoch gibt es wichtige Unterschiede in Wortwahl, Grammatik und regionaler Verwendung.
Für amtliche und juristische Dokumente ist es entscheidend, dass diese Unterschiede präzise und korrekt berücksichtigt werden. Deshalb setzen wir ausschließlich auf muttersprachliche, vereidigte Fachübersetzer:innen, die nicht nur die Sprache, sondern auch den kulturellen und rechtlichen Kontext beherrschen.
Eine beglaubigte Übersetzung ist eine offiziell bestätigte Übersetzung, die von einer gerichtlich beeideten Übersetzerin oder einem Übersetzer erstellt wird. Sie trägt eine Unterschrift und einen Stempel, die belegen, dass der Inhalt vollständig und korrekt ins Deutsche bzw. Kroatische übertragen wurde.
Diese Art der Übersetzung wird in Österreich und vielen anderen Ländern von Gerichten, Behörden, Universitäten und Notariaten anerkannt – zum Beispiel für Urkunden, Zeugnisse oder Verträge.
Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Meldebestätigungen, Staatsbürgerschaftsnachweise, Strafregisterbescheinigungen, Ledigkeitsbescheinigungen
Zeugnisse, Studienabschlüsse, Praktikumsbestätigungen, Diplome
Gerichtsdokumente, Verträge, Vollmachten, Testamente, Scheidungsurteile
Arbeitsverträge, Steuerbescheide, Versicherungspolizzen, Handelsregisterauszüge
Unsere Übersetzer:innen für Kroatisch ↔ Deutsch sind nicht nur Muttersprachler:innen, sondern auch gerichtlich beeidet, fachlich spezialisiert und behördlich zertifiziert.
Expresslieferungen innerhalb von 24–48 Stunden sind bei vielen Dokumenten problemlos möglich.
Der Preis richtet sich nach Art und Umfang des Dokuments. Als Richtwert:
Kroatisch gehört wie Serbisch und Bosnisch zur südslawischen Sprachgruppe – alle drei Sprachen basieren auf dem „štokavischen“ Dialekt, unterscheiden sich aber in Rechtschreibung, Terminologie und offiziellen Begriffen.
Im Kroatischen finden sich viele spezifische Begriffe für Behörden, Recht und Bildung, die nicht 1:1 ins Deutsche übertragbar sind. Nur erfahrene Fachübersetzer:innen mit juristischem Verständnis können diese korrekt und rechtssicher übertragen – besonders bei Verträgen, Zeugnissen und Urkunden.
In der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen. Für Standarddokumente oft schneller. Express-Option möglich.
Ja. Alle unsere beglaubigten Übersetzungen sind rechtsgültig und werden in ganz Österreich und darüber hinaus anerkannt.
Für die Übersetzung reicht ein gut lesbares digitales Foto oder PDF. Für die Beglaubigung benötigen wir Ihr Original nicht.
Sie bekommen die Übersetzung entweder als PDF per E-Mail oder wir senden Ihnen auf Wunsch zusätzlich das gedruckte Original per Post.
Kein Problem – wir erstellen Ihnen gerne ein Komplettangebot mit Mengenrabatt.
„Ich brauchte eine beglaubigte Übersetzung meines kroatischen Zeugnisses für die Anerkennung in Österreich. Die Abwicklung war schnell und sehr professionell.“ – V. P., Innsbruck
„Sehr freundlicher Kontakt, transparente Preise und die Übersetzung wurde vom Magistrat sofort akzeptiert.“ – D. B., Graz