Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung vom Rumänischen ins Deutsche oder umgekehrt? Ob Urkunde, Zeugnis, Meldebestätigung oder Vertrag – bei HOISS erhalten Sie Ihre Übersetzung amtlich anerkannt, mit Stempel und Unterschrift, auf Wunsch auch in Papierform per Post.
Unsere Fachübersetzer:innen sind gerichtlich beeidet, Muttersprachler:innen, arbeiten nach den strengen behördlichen Richtlinien – und liefern zuverlässig, pünktlich und datenschutzkonform.
Rumänisch ist eine romanische Sprache – eng verwandt mit Italienisch, Spanisch und Französisch – und wird von rund 25 Millionen Menschen gesprochen. Sie ist Amtssprache in Rumänien und der Republik Moldau.
Rumänisch nutzt das lateinische Alphabet und hat viele slawische und lateinische Einflüsse. Das führt dazu, dass Dokumente – je nach Ausstellungsland – unterschiedliche Begriffe, Formate oder rechtliche Formulierungen enthalten.
Für eine rechtsgültige und kulturell korrekte Übersetzung braucht es daher muttersprachliche Profis mit Fachwissen im rechtlichen und administrativen Bereich – genau das bietet HOISS an.
Eine beglaubigte Übersetzung ist eine offizielle Übersetzung, die von einem gerichtlich beeideten Übersetzer oder einer beeideten Übersetzerin erstellt wurde. Diese bestätigt mit Stempel und Unterschrift, dass die Übersetzung inhaltlich korrekt und vollständig ist.
In Österreich wird eine beglaubigte Übersetzung überall dort benötigt, wo Sie amtliche, rechtliche oder akademische Dokumente aus Rumänien einreichen müssen – etwa bei:
Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Scheidungsurteile, Meldezettel, Strafregisterauszüge, Ledigkeitsbescheinigungen
Zeugnisse, Studienabschlüsse, Diplome, Anerkennungsbescheide
Verträge, Vollmachten, Gerichtsdokumente, Firmenunterlagen, Handelsregisterauszüge
Aufenthaltstitel, Familiennachzug, Pensionsnachweise, Arbeitsverträge
Unsere Übersetzungen werden ausschließlich von beeideten, muttersprachlichen Fachübersetzer:innen mit langjähriger Erfahrung erstellt.
Expressbearbeitung (24–48 h) ist bei vielen Dokumenten möglich – ohne Zusatzkosten.
Die Kosten hängen vom Umfang und Schwierigkeitsgrad des Textes ab. Als grobe Orientierung:
Sie erhalten immer ein für Sie unverbindliches Angebot im Voraus – ohne versteckte Gebühren.
Rumänische Dokumente enthalten oft formale Wendungen und typische Abkürzungen, die nicht wörtlich, sondern sinngemäß übersetzt werden müssen – insbesondere bei Urkunden, Gerichtsbeschlüssen oder Behördenformularen.
Dazu kommt: Manche rumänischen Begriffe existieren im Deutschen nicht eins zu eins – sie müssen juristisch korrekt angepasst werden, damit die Bedeutung erhalten bleibt und das Dokument bei Behörden nicht beanstandet wird.
Unsere Übersetzer:innen beherrschen diese Feinheiten – und wissen, was österreichische Stellen erwarten.
In der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen. Express ist oft sogar schneller möglich.
Normalerweise 2–3 Werktage. Expressübersetzungen sind oft schon am nächsten Tag fertig.
Ja – alle unsere Übersetzungen sind offiziell, rechtsgültig und werden von anerkannten Gerichtsdolmetscher:innen erstellt.
Auf Wunsch senden wir Ihnen ein PDF. Wenn Sie möchten, erhalten Sie zusätzlich die beglaubigte Papierversion per Post.
Kein Problem – wir erstellen Ihnen gerne ein Gesamtangebot mit Preisvorteil.
Ein klarer Scan oder ein gutes Foto reicht aus. Sie müssen nichts vorbeibringen.
Beides ist möglich. Sie erhalten die Datei als PDF per E-Mail, auf Wunsch auch als Papierdokument mit Stempel per Post.
Ja, natürlich. Wir erstellen Ihnen gerne ein Gesamtangebot mit Preisvorteil.
„Ich habe eine beglaubigte Übersetzung meiner Geburtsurkunde aus Rumänien für die Aufenthaltsverlängerung gebraucht. Alles ging super schnell und wurde sofort anerkannt.“ – M. C., Salzburg
„Sehr freundliche Kommunikation, faire Preise und top Qualität. Ich werde HOISS auf jeden Fall weiterempfehlen.“ – A. T., Wien