Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung vom Türkischen ins Deutsche oder umgekehrt? Dann sind Sie bei HOISS genau richtig. Wir liefern offiziell anerkannte Übersetzungen mit Stempel und Unterschrift – für Behörden, Gerichte, Notare oder Universitäten. Schnell, professionell und auf Wunsch komplett digital – ganz ohne bürokratischen Aufwand.
Unsere Übersetzer:innen sind gerichtlich beeidet, arbeiten nach den behördlichen Vorgaben und verfügen über jahrelange Erfahrung – egal wie komplex oder dringend Ihr Anliegen ist.
Türkisch ist eine Turksprache und Amtssprache in der Türkei und Nordzypern und wird auch von Millionen von Menschen mit türkischen Wurzeln im deutschsprachigen Raum gesprochen. Die Sprache hat eine völlig andere Struktur als Deutsch: agglutinierend, sehr regelhaft – aber mit ganz eigenem Stil und Tempo.
Türkisch verwendet das lateinische Alphabet mit einigen Sonderzeichen (ç, ğ, ş, ı), was bei Namen und Ortsbezeichnungen in Übersetzungen schnell zu Fehlern führen kann, wenn man die Sprache nicht gut genug beherrscht.
Für beglaubigte Übersetzungen ist es entscheidend, dass kulturelle, sprachliche und rechtliche Feinheiten richtig interpretiert werden, sodass sie bei Behörden akzeptiert werden. Unsere beeideten Fachübersetzer:innen kennen genau diese Unterschiede.
Eine beglaubigte Übersetzung ist eine Übersetzung, die durch eine:n gerichtlich beeidete:n Übersetzer:in offiziell bestätigt wird. Diese enthält:
Solche Übersetzungen sind nötig, wenn Sie türkische oder deutsche Dokumente bei Ämtern, Gerichten, Notaren oder anderen offiziellen Stellen einreichen müssen – zum Beispiel für Heirat, Aufenthaltstitel, Einbürgerung oder Schulabschlüsse.
Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Scheidungsunterlagen, Aufenthaltsbescheinigungen, Familienregisterauszüge, Ledigkeitsbescheinigungen, Strafregisterauszüge
Zeugnisse, Diplome, Studienabschlüsse, Anerkennungsbescheide
Verträge, Gerichtsbeschlüsse, Vollmachten, Testamente
Handelsregisterauszüge, Gewerbeanmeldungen, Satzungen, Urkunden
Unsere Übersetzer:innen für die Sprachkombination Türkisch–Deutsch sind gerichtlich beeidete Profis mit Hochschulabschluss und langjähriger Praxis in der Fachübersetzung.
Jede beglaubigte Übersetzung bei HOISS wird gemäß amtlichen Anforderungen angefertigt.
Expressübersetzungen innerhalb von 24–48 Stunden sind bei uns in vielen Fällen ohne Aufpreis möglich.
Die Preise hängen vom Umfang, der Komplexität und dem Layout des Dokuments ab. Als Orientierung:
Sie erhalten immer ein Festpreisangebot vorab, ohne versteckte Zusatzkosten.
Türkisch ist nicht nur sprachlich ganz anders aufgebaut als Deutsch, sondern folgt auch anderen formalen Standards bei Urkunden, Datumsangaben, Ortsbezeichnungen und Namensformen.
Unsere beeideten Übersetzer:innen kennen solche Details aus der Praxis – und liefern Übersetzungen, die rechtlich eindeutig, sprachlich korrekt und kulturell sensibel sind.
In der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen. Express geht meist noch schneller.
Ja. Wir arbeiten mit offiziell beeideten Gerichtsdolmetscher:innen – unsere Übersetzungen sind überall gültig.
Ein gut lesbares Foto oder Scan reicht uns völlig aus. Das Original muss nicht eingeschickt werden.
Ja – Sie bekommen die Datei gerne als PDF. Auf Wunsch senden wir Ihnen die beglaubigte Papierversion auch per Post zu.
Natürlich – wir erstellen Ihnen gern ein günstiges Kombi-Angebot.
„Ich habe meine Heiratsurkunde für die Einbürgerung gebraucht. Die Übersetzung kam schnell, war korrekt und wurde sofort anerkannt.“ – A. Y., Wien
„Alles lief unkompliziert und freundlich ab. Auch bei Rückfragen zum Layout hat man sich Zeit genommen. Sehr zu empfehlen.“ – M. T., Graz